AKTUELLES

Für mehr Blockbuster und Serienhits aus Deutschland

Das Sofortprogramm für den Filmstandort Deutschland bringt Planungssicherheit für die Branche. Wir investieren 250 Millionen Euro für den deutschen Film und gehen damit einen wichtigen Schritt zur Stärkung und Weiterentwicklung der Filmförderung. „Mit einer Aufstockung der Filmfonds, Deutscher Filmförderfonds (DFFF) und German Motion Picture Fund (GMPF) auf 250 Millionen Euro pro Jahr gehen wir in die Offensive für […]

Weiterlesen

Schutz von Kulturgut stärken

Der Deutsche Bundestag hat in erster Lesung den Entwurf für das Erste Gesetz zur Änderung des Kulturgutschutzgesetzes debattiert. Mit dem Gesetz sollen nationale Regelungen an die EU-Verordnung 2019/880 angepasst und Unschärfen im bestehenden Gesetz beseitigt werden. Es muss darum gehen, Kulturgutschutz als kollektives Gedächtnis zu stärken und den Zugang für nachfolgende Generationen zu sichern. „Diese Novelle bedeutet nicht […]

Weiterlesen

Bürgertelefon

Sprechstunde

Newsletter

FACEBOOK – NEWS

2 Tage vor

Martin Rabanus
Besuch bei der IHK Limburg gemeinsam mit Tobias Eckert 🤝Im Austausch mit IHK-Präsidentin Julia Häuser, Hauptgeschäftsführerin Monika Sommer, Oliver Rohrbach (Internationales & Standortpolitik) und Mats Nicolas Müller (PR) über die Südumgehung und die aktuelle wirtschaftliche Lage in unserer Region.Deutlich wurde: Infrastrukturprojekte wie die Südumgehung sind entscheidend, um Unternehmen zu entlasten, Verkehr zu reduzieren und die Standortattraktivität zu sichern. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten ist der enge Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Verbänden wichtiger denn je.Ich danke der IHK Limburg, dass sie sich die Zeit für diesen offenen und konstruktiven Austausch genommen hat. 💪#WirtschaftStärken #RegionEntwickeln #BundestagVorOrt #IHKLimburg Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook ansehen

4 Tage vor

Martin Rabanus
Gemeinsam mit Tobias Eckert zu Gast bei der Stephan-Schmidt-Gruppe in Dornburg-Langendernbach 🏗️🪨Das Familienunternehmen zählt zu den führenden Spezialton-Herstellern Europas und steht seit Generationen für Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit. Der hochwertige Ton aus dem Westerwald ist nicht nur ein wichtiger Rohstoff für Keramik, Bauwesen und Umwelttechnik, sondern auch ein zentraler Wirtschaftsfaktor für unsere Region.Mit rund 400 Arbeitsplätzen, moderner Technologie und einem klaren Bekenntnis zu nachhaltigem Abbau leistet die Stephan-Schmidt-Gruppe einen großen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung. Unser Besuch hat gezeigt: Starke Unternehmen vor Ort sichern Arbeitsplätze, investieren in Zukunftstechnologien und stärken den ländlichen Raum.#regionstark #bundestagvorort #westerwald #nachhaltigkeit #innovation #martinrabanus #SPD Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook ansehen

6 Tage vor

Martin Rabanus
Unterwegs im Landkreis Limburg-Weilburg mit Tobias Eckert Gemeinsam mit Bürgermeisterin Alicia Bokler haben wir das Lahn-Marmor-Museum in Villmar besucht. Ein beeindruckendes Beispiel, wie regionale Geschichte, Handwerkstradition und Tourismus zusammenwirken. 🪨✨Der Lahnmarmor hat unsere Region geprägt und ist ein Stück Kulturerbe, das wir bewahren und erlebbar machen müssen – für Bildung, Wirtschaft und Identität vor Ort.#lahnmarmor #kulturerbe #limburgweilburg #SPD #martinrabanus Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook ansehen

1 Woche vor

Martin Rabanus
Ortsbegehung in Laufenselden 🚶‍♂️🏡Gemeinsam mit Bürgermeister Volker Diefenbach habe ich über aktuelle Projekte gesprochen: von der neuen Wohnanlage an der Wiesbadener Straße über die Quartiersentwicklung bis hin zu Ideen für mehr Nahversorgung und Begegnung im Ort.Laufenselden zeigt: Ländliche Entwicklung kann modern, sozial und lebendig sein! 💪🌳#laufenselden #heidenrod #zukunftgestalten #Ortsbegehung #SPD Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook ansehen

1 Woche vor

Martin Rabanus
Besuch im Barockhaus Laufenselden 🎶📚Zu Gast im Barockhaus in Laufenselden, einem kulturellen Herzstück Heidenrods, das mit Lesungen, Konzerten und Ausstellungen das kulturelle Leben unserer Region bereichert.Solche Häuser sind unverzichtbar, gerade abseits der großen Städte. Sie schaffen kulturelle Teilhabe vor Ort, fördern Begegnung und stärken unsere Dorfgemeinschaft. Doch steigende Kosten und Rückgänge bei Zuschüssen im Konzertbetrieb stellen viele Initiativen vor große Herausforderungen.Hier braucht es auch Bundesförderung jenseits der Metropolen, damit Kultur im ländlichen Raum nicht nur überlebt, sondern wächst. Das Barockhaus zeigt eindrucksvoll, wie engagierte Menschen und ein starkes Netzwerk Kultur lebendig halten – dafür gilt es, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen.#heidenrod #barockhauslaufenselden #kulturvorort #ländlicherraum #regionstärken #kulturförderung #martinrabanus #SPD Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook ansehen

KONTAKT

Abgeordnetenbüro Berlin

Martin Rabanus, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030 / 22 777 104
Fax: 030 / 22 776 105
Mail: martin.rabanus [@] bundestag[.]de

Wahlkreisbüro Idstein

Martin Rabanus, MdB
Wiesbadener Str. 26
65510 Idstein
Tel.: 0 61 26 / 53 02 526
Fax: 0 61 26 / 53 02 888
Mail: martin.rabanus.wk[@]bundestag[.]de